Betrug bei Kleinanzeigen melden - Fake-Anzeigen erkennen
Verdächtige oder betrügerische Anzeige entdeckt? Hier erfährst du, wie du Betrug erkennst und meldest.
Aktualisiert: 26.1.2025
Betrug bei Kleinanzeigen melden
Du hast eine verdächtige oder betrügerische Anzeige entdeckt? Schnelles Handeln schützt andere Nutzer vor Schäden.
🚨 Typische Betrugsmerkmale
- Unrealistisch niedrige Preise - Zu günstig um wahr zu sein
- Nur Vorkasse - Verkäufer will Geld vor Warenübergabe
- Gestohlene Bilder - Fotos von anderen Websites kopiert
- Schlechtes Deutsch - Offensichtlich übersetzte Texte
- Druck und Eile - "Schnell zugreifen, nur heute!"
📝 Sofort melden
- Screenshot machen - Sichere die Anzeige als Beweis
- Kleinanzeigen-Meldung - Nutze die "Melden"-Funktion
- Hier melden - Informiere andere Nutzer über das Problem
🛡️ Schutz vor Betrug
- Nie Vorkasse - Erst Ware prüfen, dann bezahlen
- Persönlich treffen - Abholung ist sicherer als Versand
- Bauchgefühl vertrauen - Bei Zweifeln lieber verzichten
Warnung: Melde verdächtige Anzeigen sofort - jede Meldung hilft!
Hast du auch dieses Problem?
Melde das Problem und hilf anderen Nutzern! Je mehr Meldungen eingehen, desto schneller wird das Problem sichtbar.
Kostenlos • Anonym möglich • Keine Registrierung erforderlich